Bernd Lange macht im Video deutlich: Wir haben nur diese Welt. Deshalb ist es extrem besorgniserregend, dass Brasilien unter Präsident Bolsonaro mit dem Umweltschutz Schluss machen will. Das Umweltministerium wird dem Landwirtschaftsministerium untergeordnet. Der Regenwald soll gerodet werden und aus dem Pariser Klimaschutzabkommen will Bolsonaro auch aussteigen. Da muss die Weltgemeinschaft die rote Karte zeigen. mehr...
Mit "Europa 2019" ruft ARTE vor den Europawahlen ein Online-Magazin ins Leben, das in den kommenden Monaten die zentrale Anlaufstelle für Information, Orientierung und Austausch zu den Europawahlen auf ARTE sein wird. "Europa 2019", das sind Reportagen, Analysen, Magazine, Dokumentationen und eigens für das Projekt produzierte Formate. mehr...
Um den Nationalisten Paroli zu bieten, muss Europa solidarischer, sozialer, bürgernäher werden. Aber wo bleibt der Wahlkampf, der all das zum Thema macht? Kommentar von Heribert Prantl mehr...
Die Europawahl am 26. Mai 2019 wird eine Richtungsentscheidung für uns alle: Wird es eine Rückkehr zu Egoismus und Nationalismus geben? Oder blicken wir nach vorne und stärken den Zusammenhalt in einem vereinten Europa, für das wir alle kämpfen? Gemeinsam mit Euch wollen wir uns auf diese Wahl vorbereiten! Deshalb richtet die SPD Niedersachsen am 9. Februar 2019 ein Campaign Camp zur aus. Die Anmeldung erfolgt über den unten stehenden Link. mehr...
Deutsche und europäische Politik streiten über die Unterstützung eines verbindlichen UN-Vertrags zu Menschenrechtsverletzungen durch Konzerne. Der Vorsitzende des Handelsausschusses, Bernd Lange (SPD), sieht die Verantwortung eher bei den Mitgliedstaaten. „Wir brauchen verbindliche, allgemeingültige Regelungen für international agierende Unternehmen um eine Basis für fairen globalen Handel sicherzustellen.“ Nun läge es an den EU-Mitgliedstaaten, sich endlich ihrer Verantwortung zu stellen. mehr...
Die Zukunft der Nord/LB wird seit Wochen unter Hochdruck verhandelt. Eine Beteiligung der hessischen Landesbank scheint aus dem Rennen und nun könnte vermutlich vieles auf eine Privatisierung hinauslaufen.
"Die Klärung der Zukunft der Nord/LB ist eine zentrale und dringende Aufgabe", so der niedersächsische Europaabgeordnete und Vorsitzender des Handelsausschusses Bernd Lange. "Die Nord/LB muss in öffentlicher Hand bleiben." mehr...
Die Europäische Kommission hat am Freitag, 18. Januar 2019, den Entwurf für ein Verhandlungsmandat über Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten vorgestellt. „Ich sehe keinerlei Grundlage für Verhandlungen“, sagt Bernd Lange, Handelsausschussvorsitzender und EU-US-Berichterstatter des Europäischen Parlaments. mehr...
Die EU-Kommission will dieses Jahr einen Freihandelsvertrag mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten abschließen. Eigentlich. Doch es gibt Widerstand - wegen Brasiliens neuem Präsidenten Jair Bolsonaro. "Wenn Bolsonaro die Rodungen im Regenwald forciert, ist das Abkommen tot", sagte Bernd Lange (SPD), der Vorsitzende des Handelsausschusses des EU-Parlaments, dem SPIEGEL. mehr...
Bernd Lange, Chef des Handelsausschusses des Europaparlaments, warnt im Interview vor wirtschaftlichen Brüchen. "Wir bereiten 14 Gesetzgebungen vor, zusätzlich noch 30 Implementations-Maßnahmen, um die Folgen abzuschwächen. Wirtschaftlich und politisch wäre ein chaotischer Brexit natürlich fatal. Ein harter Brexit wäre der größte Fehler, den die Briten machen könnten – und der größte Souveränitätsverlust in der Geschichte Großbritanniens." mehr...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden