Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses des Europäischen Parlaments, traf sich am Mittwoch mit Vertretern der VW Global Governmental Affairs-Gruppe um über europäische Handelspolitik zu diskutieren. Die Besucher waren aus der ganzen Welt angereist, um mit hochrangigen EU-Politikern und Beamten über die Ziele und Herausforderungen der EU und deren Automobilindustrie zu sprechen. Neben der gestärkten Rolle des Europäischen Parlaments in der Handelspolitik, drehte sich das Gespräch um das zwischen der EU und den USA zurzeit verhandelte TTIP-Abkommen, die Zukunft des Multilateralismus unter der WTO und die Prioritäten des Handelsausschusses im Rahmen der neuen Legislaturperiode. mehr...
Der Energieexperte Bernd Lange betonte am Dienstag im Europäischen Parlament die wesentliche Bedeutung von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz für Europa. mehr...
SPD-Europaabgeordneter federführend bei Handelsabkommen zwischen EU und USA Bernd Lange ist zum laufenden Berichterstatter des Europäischen Parlaments für das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) ernannt worden. mehr...
EU-Kommission greift vergebens in die Trickkiste Wie aus Kommissionskreisen bekannt wurde, will die EU-Behörde die Verhandlungen zum Handelsabkommen mit Kanada (CETA) für abgeschlossen erklären, ohne den Text vorher paraphiert zu haben. mehr...
TTIP: Sozialdemokrat kritisiert US-Geheimniskrämerei / CETA: SPD-Europaabgeordnete fordern Nachverhandlungen bei Abkommen zwischen EU und Kanada Die SPD-Europaabgeordneten bedauern, dass US-Dokumente zu den Verhandlungen über das Handelsabkommen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten weiterhin unter Verschluss bleiben. mehr...
Im Journal für Internationale Politik und Gesellschaft (IPG) dokumentiert der SPD-Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA) Bernd Lange, Chancen und Risiken des geplanten Handels- und Investitionsabkommen EU-USA (TTIP). mehr...
Zur aktuellen Lage in Erbil ist ein Newsletter des ETTC (European Technology and Training Centre) erschienen, der an dieser Stelle dokumentiert wird. mehr...
Der Vorstand des ETTC e.V. Hannover und das Board des ETTC Erbil möchten alle bitten, die sich Kurdistan und dem Irak verbunden fühlen, mit Spenden beizutragen, damit das ETTC für die nächsten Wochen in der Lage ist, weitere Hilfeleistungen zu erbringen. Wir bitten um Spenden auf folgendes Konto: S.A.Z. Kinderhilfswerk e.V. Ziraat Bankasi International Hannover IBAN : DE14512207001032503003 BIC(SWIFT) – Code:TCZBDEFF Stichwort: Spende für Flüchtlingsspeisung durch ETTC Erbil mehr...
Die Verhandlungen zu einem Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada (CETA – Comprehensive Economic and Trade Agreement) befinden sich in den letzten Zügen. Als nächsten Schritt im Ratifizierungsprozess wird der Vertragstext in den kommenden Wochen und Monaten einer kritischen Prüfung durch die Europaabgeordneten unterliegen. Das Europäische Parlament muss dem CETA-Abkommen zustimmen, bevor es in Kraft treten kann. mehr...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden